Übersicht über unsere Landeswettbewerbe
6. Landeswettbewerb Jugend tanzt in Bayern
2. Dezember 2023
Hiermit möchten wir frühzeitig auf unseren nun 6. Landeswettbewerb, der am Samstag, 2. Dezember 2023, in München stattfinden wird, aufmerksam machen. Dies soll allen die Möglichkeit geben, sich in ausreichend verbleibender Zeit auf diesen Wettbewerb vorzubereiten. Selbstverständlich muss man auch nicht Mitglied unseres Verbandes sein – wenngleich wir uns darüber freuen würden (einfach ein Beitrittsformular anfordern).
Hier die wichtigsten Rahmenbedingungen:
1. Der Wettbewerb ist in fünf Kategorien aufgegliedert:
I. Show (z. B. Stepptanz, Jazztanz, Revue)
II. Volkstanz (deutscher und internationaler), Charaktertanz
III. Ballett (Höfischer Tanz, Klassischer Tanz)
IV. Moderner Tanz (Limon, Graham, Lex u.a.), Zeitgenössischer Tanz, Tanztheater nur Altersstufe A: Kindertanz (Die Teilnahme der Altersstufe A ist jedoch auch in den anderen Kategorien möglich).
V. Urbaner Tanz (HipHop, Breakdance, Streetdance, etc.)
2. Es gibt drei Altersstufen:
A. 7 - 11 Jahre B. 10 - 16 Jahre C. 15 - 26 Jahre
Eine Tanzgruppe darf innerhalb einer Kategorie nur einen Beitrag einreichen. Sie kann jedoch einen zweiten Beitrag in einer weiteren Kategorie (s.o.) gleicher Altersstufe anmelden. Individuelle Tänzer dürfen innerhalb einer Kategorie nur ein Mal auftreten (etwa, wenn ein Tanzstudio mit zwei verschiedenen Gruppen innerhalb einer Kategorie angemeldet sein sollte). Der Beitrag muss mindestens 3, darf höchstens jedoch 6 Minuten lang sein. Jeder Beitrag muss außerdem aus mindestens drei, höchstens jedoch 25 Aktiven bestehen. Pro Organisation (Verein, Studio usw.) können maximal drei Beiträge eingereicht werden. Die Anmeldegebühr beträgt € 90 für einen Beitrag, € 120 für 2 und € 150 für 3 Beiträge (ermäßigte Gebühren für Mitglieder des LV Tanz in Bayern).
Gerne senden wir ab etwa März 2023 Interessenten per e-Mail und in PDF-Format die vollständigen Richtlinien, außerdem weitere Details, z.B. unsere Bühnenmaße. Ergebnisse und Photos der ersten vier Veranstaltungen von Jugend tanzt können auf unserer website www.lv-tanz-in-bayern.de eingesehen werden. Man kann aber auch unser 64-seitiges Programmheft 2018 per e-Mail anfordern, Gebühr: € 4,00 inkl. Versandkosten. Für weitere € 3 legen wir auch das Programmheft 2016 bei (68 Seiten).
Die kompletten Ausschreibungsunterlagen werden auf Anfrage zugesandt. Die Veranstaltung ist jedoch auf 50 Beiträge begrenzt, die Teilnahmebestätigung erfolgt deshalb in der Reihe der eingehenden Anmeldungen.
Durch diese Veranstaltung soll im weitesten Sinne die tanzende Jugend angesprochen werden: Volkstanz in sämtlichen Bereichen (internationale Tanzfolklore bis hin zur bayer. Trachtengruppe, moderne Tanzformen, Ballett und klassischer Tanz usw. (vgl. „Kategorien“).
Unser Infoflyer: Download |
Unser Plakat | |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Schirmherrschaft: Ministerpräsident Dr. Markus Söder (MdL) |
Gefördert von: |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Wettbewerb 2021
Ursprünglich sollte unser 5. Wettbewerb, dieses Mal unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Markus Söder, Ende November 2020 wie gewohnt öffentlich stattfinden. Nun hatte uns die Coronapandemie eingeholt. Wir standen vor der Wahl, das Ganze ausfallen zu lassen, analog zu vielen anderen Veranstaltungen in München wie etwa auch dem Oktoberfest, oder aber alternativ die teilnehmenden Gruppen zu bitten, uns statt einer Präsenzaufführung jeweils einen Videoclip zukommen zu lassen. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben der Bundesregierung mussten wir unseren finalen Veranstaltungstermin insgesamt drei Mal verschieben. Am 10. Oktober 2021 war es schließlich so weit: Statt mit 53 Beiträgen wie 2018 mussten wir uns auf nur 25 eingereichte Beiträge beschränken. Die Veranstaltung fand in Präsenz unserer vier Juroren im Holiday Inn München-Sendling statt und wurde live auf Youtube übertragen.
→Weitere Informationen zu unserer Veranstaltung
Wettbewerb 2018
Anfang Dezember 2018 hatte der Landesverband Tanz in Bayern e.V. (vormals LAG) begonnen mit 2012 seinen vierten Landeswettbewerb Jugend tanzt durchgeführt, wiederum unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter und gefördert mit öffentlichen Mitteln durch die Landeshauptstadt München (Sportreferat) sowie dem Regierungsbezirk Oberbayern. Über 570 aktive Teilnehmende (darunter etwa zwei Dutzend Tänzer – das weibliche Geschlecht war, wenig überraschend, unübersehbar dominant) teilten sich in 52 gemeldete Beiträge, eingereicht von 26 Organisationen (Vereine / Tanzstudios), auf. Acht Beiträge aus Bayern konnten sich schließlich für den diesjährigen 8. Bundeswettbewerb in Paderborn, durchgeführt vom Deutschen Bundesverband Tanz e.V. (DBT), qualifizieren.
→ weitere Informationen zu unserer Veranstaltung
Wettbewerb 2016
Ende November letzten Jahres hatte die Landesverbandt Tanz in Bayern e.V. nach 2012 und 2014 ihren dritten Landeswettbewerb Jugend tanzt durchgeführt, wiederum unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter und gefördert mit öffentlichen Mitteln durch die Landeshauptstadt München (Sportreferat). Über 530 aktive Teilnehmende (darunter etwa ein Dutzend Tänzer – das weibliche Geschlecht war, wenig überraschend, unübersehbar dominant) teilten sich in 53 gemeldete Beiträge, eingereicht von 33 Organisationen (Vereine / Tanzstudios), auf. Sieben Beiträge aus Bayern konnten sich schließlich für den diesjährigen 7. Bundeswettbewerb in Paderborn, durchgeführt vom Deutschen Bundesverband Tanz e.V. (DBT), qualifizieren.
→ weitere Informationen zu unserer Veranstaltung
Wettbewerb 2014
Mit über 500 aktiv Mitwirkenden bei 48 Beiträgen aus 26 Tanzschulen, Vereinen oder anderen Organisationsformen hatten wir am 29. November 2014 im Anton-Fingerle-Zentrum in München-Giesing ein nahezu überfülltes Haus und konnten unseren ersten Wettbewerb zwei Jahre zuvor bei Weitem übertreffen.
→ weitere Informationen zu unserer Veranstaltung
Wettbewerb 2012
Nach einem erfolgreichen Jugend tanzt-Event in Bayern möchten wir anerkennend die PreisträgerInnen der einzelnen Kategorien aufführen. Ebenfalls teilgenommen haben Tanzgruppen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
→ weitere Informationen zu unserer Veranstaltung
Unsere Fotogalerie
Hier haben wir für Sie Bilder von den letzten Jugend tanzt-Wettbewerben. Wenn Sie selbst an eine Teilnahme denken, können Sie hier einen Eindruck gewinnen.
→ Fotogalerie 2018
→ Fotogalerie 2016
→ Fotogalerie 2014
→ Fotogalerie 2012